»Afrikanisches Viertel« | Projekt | Gedenkobjekte | Vorträge & Diskussionen | Wünsche | Projektbeteiligte
![]() | Musikalische Info-Bank Sedanur Atik, Aya Saad, Mona Makkawi Die Bank soll in der Ghanastraße stehen. Auf der daran angebrachten Lautsprecherbox könnt Ihr den Rap »Independent Again« unserer Mitschüler_innen hören. |
![]() | Memory Stones. Geschichte auf Steinen Jacqueline Kurapkat Vor jedem Gedenkobjekt findet Ihr auf dem Boden eine Erklärung: zu dem Land, auf das es sich bezieht und dazu, wann das Land unter deutscher Herrschaft stand. |
![]() An dem Platz, der Gustav Nachtigal würdigt, wollen wir darüber informieren, dass er die gewaltvolle deutsche Kolonialherrschaft über Togo und Kamerun vorbereitete. |
![]() Für 20 Cent kriegt Ihr nicht nur eine Kapsel mit einem Kaugummi, sondern auch einen Zettel, der Euch ein Stückchen schlauer macht... |
![]() Unsere Mini-Ausstellung mit integrierter Solarbeleuchtung kann durchs »Afrikanische Viertel« und sogar durch ganz Berlin rollen, um möglichst viele aufzuklären. |
![]() | Mach Dich Schlau! Internetseite www.leia.de.to Deniz Großmann, Sebastian Pätzold Lest hier über die Geschichte des »Afrikanischen Viertels« und wagt Euch an unser Quiz zum »Afrikanischen Viertel«. |
![]() Text & Gesang: Marina Albrecht, Erdem Bedel, Mariela Bogdanova, Eric Ehlert Beratung & Audio-Produktion: Olad Aden & Joe Bliese (Gangway Beatz), Boga & Benson (Social Rap Movement) |