
Digitalen Wahlkampf planen und gestalten

Auch im Online-Format: Politische Versammlungen zum Mitmachen

»Radikal höflich« gegen Rechtspopulismus und Verschwörungserzählungen

Coaching für Schülersprecherteams und SV-Begleiter*innen

Listen to me! Frauen machen Politik!

Motiviert in die Politik einsteigen

Die lange Nacht des politischen Buchs
Sa 8. Juni 2019, 16–21 Uhr | Buchvorstellungen und Bücherbasar
Autor*innen stellen aktuelle politische Bücher vor

Revolutionswinter im ABI
ZEITEN DER REVOLUTION IN BERLIN
In Kooperation mit dem Friedhof der Märzgefallenen

Medien Machen. Diversität leben. Politisch bilden – Tagung und Preisverleihung
Tagung zur Bedeutung von Rassismus und Medien für die Politische Bildung und Verleihung des Julie und August Bebel Preises
Gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung

Brasilien am Ende der Demokratie? Was in Berlin getan werden kann
Sa 9. Februar 2019, 10–17 Uhr
Workshop

Kunst und Revolution

Von feministischen Bewegungen in Lateinamerika lernen
Do 8. November 2018, 18–21 Uhr
Ob auf der Straße, im Netz oder in der Politik - überall in Lateinamerika mischen sich Feminist*innen in gesellschaftliche Debatten ein, kämpfen für ihre Rechte, Partizipation und Selbstbestimmung. Dabei haben sie zahlreiche Erfolge erzielt.