Die Ausstellung »Station Berlin« umfasst folgende Themen:
- Verfolgung, Flucht und Emigration im Nationalsozialismus
- Die Idee der Menschenrechte als Antwort auf diese Erfahrungen
- Das Menschenrecht auf Asyl
- Die Asylrechtsdebatte in der BRD
- Die Lebenssituation von Geflüchteten in Deutschland
- Handlungsansätze: Unterstützung und Begleitung von Geflüchteten
- Heimatort: Was ist Berlin für dich?
- Ausstellung interaktiv: Spiele zu Menschenrechten
Die Ausstellung umfasst vier doppelseitige Aufsteller mit den Maßen (85 cm x 220 cm).
Eine detailliertere Ansicht der Ausstellungstafeln finden Sie hier.
Die Ausstellung kann kostenfrei von Schulen und anderen öffentlichen / sozialen Einrichtungen in Berlin ausgeliehen werden.
Kontakt: Reinhard Wenzel, wenzel[at]august-bebel-institut.de, fon 030/4692-129