»Everyday I’m Çapuling« – Film und Diskussion

»Everyday I’m Çapuling« – Film und Diskussion

Do 29. Mai 2014, 19–21 Uhr

Found-Footage-Film von Martina Priessner, D/TR 2013,
60 min, Türkisch mit dt. UT

Sind die »Gezi-Proteste« eine Episode oder ein neues Kapitel in der Demokratisierung der Türkei? Welche Rolle spielt Humor als »Waffe«, um Botschaften zu transportieren? Martina Priessner (»Wir sitzen im Süden«) gibt in »Everyday I’m Çapuling« Einblicke in die Vielfalt, die Brüche und Widersprüche der Protestbewegung. Dabei greift sie auf sogenanntes »Found Footage« zurück: Videos, die von unzähligen Aktivist/innen ins Netz hochgeladen wurden. Sie zeigen Pinguin-Karikaturen, »stehende Männer« und Kochtopfschlagen als Protestform, Graffiti, Fotos und Songs.

Im Anschluss Gespräch mit Martina Priessner (Filmemacherin, Berlin / Istanbul) “Everyday I’m Çapuling” Trailer hier

Anmeldung erbeten

The Sound of Gezi

The Sound of Gezi

Do 15. Mai 2014, 19–21 Uhr
Zwischen kreativem Protest und Repression

Volkan T macht sich auf die Suche nach dem »Sound of Gezi«. Wie hat die Musik die Gezi-Proteste beeinflusst, wie die Proteste die Musik? Welche neuen und altbekannten Songs sind die Aushängeschilder der Bewegung? Volkan T hat sich auf eine Recherchereise begeben, Interviews mit Musiker/innen geführt und präsentiert seine Ergebnisse. Aktuell und unzensiert.

Mit: Volkan T (Musiker, DJ und Sozialwissenschaftler)

Foto: Nar Photos