Do 14. Juli 2016, 13–17 Uhr
Koloniale Ordnungen werden je nach Kontext neu verhandelt und angepasst. Die Stadttour geht diesen Ambivalenzen und Verschränkungen von Wissenschaft, Kultur und Politik an konkreten Orten in Berlin nach und widmet sich der Wissensproduktion an der Schnittstelle von Islam-, Kolonial- und Orientpolitik im 20. Jahrhundert. Sie findet im Rahmen des Praxisforschungsprojekts »Erinnerungsorte. Vergessene und verwobene Geschichten« unter Federführung der Alice-Salomon-Hochschule statt.
Teilnahmebeitrag: 10 €, Anmeldung bis 7. Juli unter anmeldung@august-bebel-institut.de [C83]