Ausschreibungen

Stellenausschreibung Verwaltung / Finanzen / Fördermittel August Bebel Institut

Das August Bebel Institut (Institut für soziale Demokratie, Stiftung d. privaten Rechts) mit Sitz in der Müllerstraße im Wedding ist eine gemeinnützige Einrichtung der politischen Bildung. Das ABI wurde 1947 in Berlin gegründet, um in historischer Verantwortung den Wiederaufbau einer sozialen und demokratischen Gesellschaft zu fördern. Unsere Angebote stehen allen Menschen offen, die sich politisch bilden und mit einer demokratischen Stadtkultur in einen gesellschaftlichen Dialog treten möchten. Die politische Bildungsarbeit des ABI zielt darauf, zur gesellschaftlichen Partizipation anzuregen, politisches Engagement zu unterstützen, ein zeitgeschichtliches Bewusstsein über soziale Bewegungen, politischen Widerstand und aktuelle gesellschaftliche Debatten zu fördern. Zur Bildungsarbeit des Instituts gehören auch politische Ausstellungen zeitgenössischer künstlerischer Positionen sowie eine Bibliothek und ein Archiv mit Schwerpunkt Geschichte der Sozialdemokratie. Die Bildungsarbeit des August Bebel Instituts wird zudem durch Einzelprojekte erweitert, die durch die Expertise externer Dozentinnen und Teamerinnen umgesetzt werden. Darin setzen wir den Schwerpunkt auf Empowerment und Förderung von Selbstwirksamkeit.

Wir sind ein kleines Team, das eng zusammenarbeitet und legen großen Wert auf ein gutes Miteinander. Wir finanzieren uns über öffentliche Fördermittel der Landes- und der Bundeszentrale für politische Bildung, Drittelmittelprojekte und Spenden unserer Fördernden.

Zum 1. Januar 2026 suchen wir für unsere Position in der Verwaltung eine, in diesem Bereich engagierte und möglichst erfahrene Person. Die Stelle umfasst bis zu 20 Wochenstunden. Die Vergütung orientiert sich an TVL 9 und sieht folgende Aufgaben vor:

Stellenprofil:

– Unterstützung von / Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung in allen finanziellen Angelegenheiten

– eigenverantwortliche / selbständige Kommunikation mit externem Personal-/Lohnbüro und Steuerbüro sowie Fördermitgliedern

– Kassenführung und vorbereitende Buchhaltung (Vorbereitung der Belege, Überweisungen/Buchungen, Einzüge)

– Planung, Abrechnung, Kontoführung, Überweisungen (darunter Löhne, Krankenkasse, Steuern, Honorare für Dozent*innen),

– Spendeneinzug, Controlling öffentlicher Mittel und der Spenden, Kommunikation mit Fördernden

– Unterstützung der Geschäftsführung im Fördermittelmanagement

– In Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung Abrechnung von Projekten (Verwendungsnachweise); insbes. Abrechnung bei Landes- und Bundeszentrale und Prüfungen

– Jahresabrechnung / Geschäftsbericht erstellen (Finanzseite)

– in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung Erstellung der Wirtschaftspläne

– Unterstützung der Geschäftsführung im Finanzcontrolling

– Ablage Finanzen, Versicherungen, Vorstandsablage, Stiftungsaufsicht, Urlaubsplanungen/Krankmeldungen etc.)

– allgemeine Verwaltungstätigkeiten / Postverkehr / Posteingang

– Vorbereitung von Korrespondenz mit den Stiftungsorganen und der Stiftungsaufsicht

– Bestellung von Büromaterialien

erwünscht:

– Erfahrung im Bereich öffentliche Gelder / Management und Controlling von öffentlichen Fördermitteln

– Erfahrung / Interesse an der Digitalisierung von Arbeitsprozessen

– grundlegende Erfahrungen im Bereich Personal (u.a. Erstellung von Honorarverträgen)

Softskills

– hohes Verantwortungsbewusstsein / Verschwiegenheitspflicht

– Teamgeist, Kreativität

– Bereitschaft zu 1-2 Präsenztagen, Homeoffice ist anteilig möglich

Interessierte senden ihre Bewerbung bitte bis zum 31.8.2025 an:
bewerbung@august-bebel-institut.de

Bei Rückfragen kontaktieren Sie gern die Geschäftsführung:

Claudia Jentzsch
Geschäftsführung und Programmleitung
August Bebel Institut
Müllerstr. 163
13353 Berlin
Tel. (030) 4692-120
www.august-bebel-institut.de