Programm

Stadtspaziergang »Erinnerungen an den Blutmai 1929«
Bundesarchiv, Bild 102-07707 / CC-BY-SA 3.0
Datum
Uhrzeit 11:00 – 13:00 Uhr
Veranstaltungsort Amtsgericht Wedding
Brunnenplatz 1, 13357 Berlin-Wedding

Stadtspaziergang »Erinnerungen an den Blutmai 1929«

Von der gespaltenen Arbeiter*innenbewegung in den Faschismus
Vor 96 Jahren wurden in Berlin kommunistische Maidemonstrationen von sozialdemokratisch geführter Polizei bekämpft. Es gab über 30 Tote. Die AG Gedenkstein lädt zu einem Rückblick auf die Ereignisse des Weddinger Blutmais 1929 ein. Ein Rundgang durch die Kösliner Straße – Zentrum der damaligen Straßenkämpfe – gibt uns Anlass, an die Geschichte des Blutmais zu erinnern. Am Gedenkstein in der Wiesenstraße blicken wir auf die Ereignisse zurück und kommen bei Kaffee und Kuchen auf die Historie und ihre Lehren für die Gegenwart zu sprechen.

Mit: Mitgliedern der AG Gedenkstein des Tageszentrums Wiese 30 des KBS e.V.

Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung wird gebeten. Per E-Mail an: anmeldung@august-bebel-institut.de[L80]