Ausstellungen

Digitaler Stadtrundgang mit Finissage: Wohnstadt Carl-Legien (online)
Bildquelle: Ben Buschfeld
Datum
Uhrzeit 0:00 – 0:00 Uhr

Digitaler Stadtrundgang mit Finissage: Wohnstadt Carl-Legien (online)

Ausstellung Stadtpolitik Zeitgeschichte

Mi 12. Mai 18.00–19.30 Uhr

Urbane Dichte, frische Farben, frischer Wind…

Von den sechs Weltkulturerbesiedlungen der 1920er Jahre sticht die Legien-Siedlung im Prenzlauer Berg durch ihre Innenstadtlage heraus. Der Standort und die sich anbahnende Weltwirtschaftskrise 1929 zwangen zum Sparen. Hatte Bruno Taut als Chefarchitekt der GEHAG bislang zwei- bis dreigeschossige Siedlungen in aufgelockerter Bebauung realisiert, konzentrierte er sich hier auf kleinere Grundrisse, verzichtete auf Mietergärten und baute noch ein bis zwei Geschosse höher. Trotz identischer Dichte, wie bei den angrenzenden Mietskasernen, wirkt alles überraschend hell, modern und großzügig.

Der digitale Stadtrundgang bildet zugleich den Abschluss unserer Ausstellung »Der Dirigent der Weltstadt – Martin Wagner und das Neue Berlin« auf die wir abschließend gemeinsam zurückblicken wollen.

Anmeldung erforderlich [V42] unter anmeldung [at] august-bebel-institut.de.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mit: Ben Buschfeld (Inhaber von »Tautes Heim«, Gestalter und Autor)

Den Mitschnitt der Veranstaltung gibt es hier zu sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=t-z49M3TYq8