Programm

Stadtspaziergang »Berliner Rebell*innen«
©Johann Baptist Reiter, Public Domain, via Wikimedia Commons
Datum
Uhrzeit 18:30 – 20:30 Uhr

Stadtspaziergang »Berliner Rebell*innen«

Stadtrundgang

In diesem Spaziergang begeben wir uns auf die Spuren beinahe vergessener Frauen* – Repräsentant*innen der Frauenbewegungen, Frauen, die an revolutionären Kämpfen teilnahmen, Widerstands- kämpferinnen gegen das nationalsozialistische Regime sowie Akti- vist*innen queerer Subkultur. Dabei gibt es viele spannende Fragen zu erörtern – darunter, wem heute im Stadtbild gedacht wird, welche Rolle Frauen in der sogenannten »Kartoffelrevolution« spielten und wer sich in Berlin schon früh für das Frauenwahlrecht einsetzte. Eine der Personen, an die auf dem Spaziergang erinnert wird, ist die femi- nistische Vorkämpferin Louise Aston – ihr Porträt dient uns als Titel- bild unseres aktuellen Programmflyers und steht exemplarisch für die auf dem Spaziergang vorzustellenden Kämpfer*innen und viele andere mehr.

Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns jedoch über Spenden.

Der Treffpunkt wird nach der Anmeldung mitgeteilt. Anmeldung per E-Mail an: anmeldung@august-bebel-institut.de[L82]