Programm

Workshop: »Vision und Widerstand« – Collage als kreativer Protest
Datum
Uhrzeit 15:00 – 18:00 Uhr
Veranstaltungsort Galerie im Kurt-Schumacher-Haus
Müllerstraße 163, 13353 Berlin

Workshop: »Vision und Widerstand« – Collage als kreativer Protest

Workshop

 

Wie kann Kunst zum Ausdruck von Widerstand und Veränderung werden? Der Workshop »Vision und Widerstand« lädt die Teilnehmer*innen ein, ihre Perspektiven kreativ zu reflektieren und künstlerisch sichtbar zu machen. Er findet als Teil des Rahmenprogramms der, von Künstler*innen und Aktivist*innen aus den Communities der Berliner Roma* und Sinti* kuratierten Ausstellung »ICARUS: Berlin-Mitte 2025« statt, die das ABI im März (6.-27.3.2025) zeigt.

Friederike Ruff und Vivian Eckstein geben zunächst einen kurzen Einblick in die Geschichte der Collage und deren subversives Potenzial. Gemeinsam erkunden die Teilnehmer*innen die ›Collage‹ als, in der Kunstgeschichte bewährtes Medium politischen Widerstands. Anschließend arbeiten sie an eigenen Collagen und entwickeln ihre visuelle Sprache, um Themen wie Sichtbarkeit, Transformation und soziale Gerechtigkeit für die Communities der Berliner Roma* und Sinti* kraftvoll zu gestalten. Dabei geht es darum, das eigene Bild auf kreative Weise als politischen Akt des Widerstands zu entwickeln und es im Sinne einer »Eigenrepräsentanz« in Besitz zu nehmen. Der Workshop richtet sich dabei sowohl an Personen aus den Communities der Berliner Roma* und Sinti* als auch an Allies, als Perspektivübung zum Einfühlen und zur Förderung intersektionaler Anti-Diskriminierungskompetenz.

  • Teilnahme ab 16 Jahren.
  • Um Anmeldung wird gebeten.
  • Teilnahme ist kostenfrei.